Heimat.Erlebnistag und Internationaler Museumstag 2023
In Aichach finden mehrere kostenlose Führungen statt!
Am Sonntag, 21. Mai, ist Internationale Museumstag und gleichzeitig findet erstmals der bayernweite Heimat.Erlebnistag statt. Aichach beteiligt sich als "Wiege der Wittelsbacher" an dieser Veranstaltung. Am Vormittag gibt es eine geführte Wanderung von Unter- nach Oberwittelsbach. Auch eine eigene Führung am Burgplatz steht natürlich auf dem Programm. Am Nachmittag ist in den Museen und auch im FeuerHaus freier Eintritt. Zusätzlich gibt es kostenlose Führungen für Erwachsene und Familien. Im Stadtmuseum wird dann auch die neue Sonderausstellung mit den Werken des Aichacher Künstlers Willi Weisenhorn zu sehen sein. Zum Abschluss findet noch eine Nachtwächterführung für Familien mit Kindern statt.
Wer bei einer dieser Führungen dabei sein will, ruft bitte in der Stadt-Info unter Telefon 08251/902-0 an oder meldet sich online hier an.
Folgende Führungen finden am 21. Mai in Aichach statt:
10.30 Uhr: Führung am Burgplatz Oberwittelsbach (ca. 60 Minuten, Treffpunkt: Zugang zum Burgplatz)
11.00 Uhr: geführte Wanderung von Unterwittelsbach nach Oberwittelsbach (ca. 120 Minuten, Wegstrecke ca. 5 Kilometer, Treffpunkt: Parkplatz am Sisi-Schloss)
14.15 Uhr: Familienführung im Stadtmuseum (ca. 45 Minuten, Treffpunkt: Kasse)
14.30 Uhr: Führung im Wittelsbacher Museum (ca. 45 Minuten, Treffpunkt: Kasse)
14.45 Uhr: Führung im Stadtmuseum (ca. 60 Minuten, Treffpunkt: Kasse)
15.45 Uhr: Familienführung im Wittelsbacher Museum (ca. 45 Minuten, Treffpunkt: Kasse)
16.00 Uhr: Führung durch die Ausstellung "Aichach - Wiege der Wittelsbacher" im FeuerHaus (ca. 60 Minuten, Treffpunkt: Kasse)
16.30 Uhr: Familienführung mit dem Nachtwächter (ca. 90 Minuten, Treffpunkt: Eichenhain)
Alle Führungen sind kostenlos, der Eintritt in die beiden Museen und die Ausstellung im FeuerHaus ist frei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Das Heimatministerium, der Bayerische Landesverein für Heimatpflege e.V. und die Bezirke veranstalten am Sonntag, 21. Mai, erstmals den Heimat.Erlebnistag. In ganz Bayern finden für alle Bürgerinnen und Bürger Aktionen, Führungen und Vorträge zu Heimatthemen statt. Ehrenamtliche, vor allem Heimatpfleger, Geschichtsvereine, Museen und Feldgeschworenenverbände, bieten in diesem Rahmen verschiedene Veranstaltungen an. Die Themen sind vielfältig: Ortsgeschichte, Traditionen, Bräuche, Ehrenamt und vieles mehr stehen auf dem Programm. Unter www.heimat.bayern/heimaterlebnistag/ finden Sie alle Angebote des ersten bayerischen Heimat.Erlebnistages.