Seiteninhalt

Waldkindergarten Aichhörnchenkobel bei Blumenthal


Kurzbeschreibung:

Wir bieten bis zu 35 Kindern im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt einen besonderen Ort des Lernens und Spielens.

In unseren gemütlichen, beheizten Jurten erleben die Kinder Geborgenheit. Gleichzeitig können sie die Freiheit des Waldes und die Natur in vollen Zügen genießen. Ohne fließendes Wasser und Strom tauchen die Kinder tief in ein ursprüngliches Naturerlebnis ein, das Raum für Kreativität und Entdeckungsfreude schafft.

Im freien Spiel, beim Vorlesen und durch verschieden Angebote geben wir den Kindern Raum für individuelle Entwicklung und Förderung.

Unser Miteinander basiert auf der gewaltfreien Kommunikation nach Rosenberg und einem bedürfnisorientierten Umgang.

Wir gewöhnen sowohl im Frühjahr wie auch im Herbst ein.

Projekte

Wir feiern Feste wie Fasching, Ostern, Erntedank, St. Martin und Weihnachten (teils mit, teils ohne Eltern). Außerdem gibt es ein Sommerfest mit anschließender Übernachtung der Vorschulkinder.

Über das Jahr verteilt unternehmen wir verschiedene Ausflüge und Exkursionen mit den Kindern.

Für unsere Vorschulkinder bieten wir jährlich ein Stark-mach-Training an. Außerdem dürfen die Vorschulkinder den Schnitz-Führerschein machen.

Es gibt auch jährlich Themenwochen zum sozialen Miteinander (z.B. Giraffentraum, Wir-Tier,…)

Draußen sein

Auch wenn die Kinder bei uns bei Wind und Wetter draußen sein dürfen, gibt es die Möglichkeit sich in unseren gemütlich beheizten Jurten aufzuwärmen.

Wir haben 4 Waldplätze im Blumenthaler Forst, zu denen wir regelmäßig wandern.

Auch pflegen wir gemeinsam unser Beet bei der Solawi und besuchen die Tiere in Blumenthal.

Außerdem lädt der kleine Wald direkt an unseren Jurten zum spielen, kraxeln, toben, verstecken, entdecken, bauen, schnitzen, kreativ sein und entspannen ein.

Dort gibt es auch einen großen Sandhaufen, ein Tonfeld und eine betreute Werkbank.

Essen

Wir frühstücken gemeinsam nach dem Morgenkreis (gegen 9:20 Uhr). Dafür bringt jedes Kind ein eigenes Frühstück mit.

1 x im Monat bieten wir einen Müslitag an.

Um 12:00 Uhr essen wir gemeinsam zu Mittag. Das Essen, welches wir im Kindergarten ausgeben ist vegetarisch.

Das Essen wird an 2 Tagen in der Woche durch einen Elterndienst gekocht. Keine Sorge. Das System ist rotierend und jede Familie darf ca. 3 x im Jahr alle verköstigen.

1 x pro Woche kochen wir im Zuge des pädagogischen Kochens gemeinsam mit den Kindern.

2 x pro Woche bekommen die Kinder von zu Hause ein Mittagessen mit. Das bietet uns auch Flexibilität bei Ausflügen.