Seiteninhalt

Blackout

wichtige Informationen bei Stromausfall 

Ein „Blackout“ ist ein Stromausfall über mehrere Stunden oder Tage, meist überregional. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist zwar nicht besonders hoch, aber gegeben. Auslöser könnten Einflüsse wie Hochwasser, Schneemassen, Unwetter, technische Ausfälle, Sabotage oder extreme Energieknappheit sein.

"Großflächige langanhaltende Stromausfälle sind nicht mehr auszuschließen. Eine städtische Koordinierungsgruppe bereitet uns auf einen „Ernstfall“ vor. Aber natürlich gilt es auch für jeden Einzelnen, sich abzusichern. Dieser Flyer gibt Ihnen wertvolle Tipps.“
1. Bgm. Klaus Habermann

LEUCHTTÜRME – IHRE ANLAUFSTELLEN VOR ORT

Im ganzen Landkreis werden zentrale Anlaufstellen eingerichtet. Diese sogenannten „Leuchttürme“ sind im Falle eines langanhaltenden Stromausfalls rund um die Uhr besetzt. Der Leuchtturm ist Informations-, Anlauf- und Kontaktstelle für Hilfesuchende. Er wird notstromversorgt sein und über eine Kommunikationsverbindung zu den Leitstellen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei verfügen.

In Ihrer Nähe sind folgende Leuchttürme geplant:

  • Aichach, Stadtgebiet, Ludwig-Steub-Grundschule, Ludwigstraße 22
  • Aichach, Stadtgebiet, Grundschule Nord, Mozartstraße 1
  • Algertshausen, Bahnhof, Bahnhofstraße 25
  • Ecknach, Turnhalle/Schulhof, Pfarrer-Steinacker-Str. 60
  • Edenried, Gemeinschaftshaus, Dorfstraße 60
  • Gallenbach, Bürgerhaus, Fuggerstraße 10
  • Griesbeckerzell, Turnhalle/Schulhof, Schulweg 9
  • Klingen, Bürgerhaus, Fuggerstraße 8
  • Mauerbach, Sportheim, Lindenstraße 25
  • Oberbernbach, Feuerwehrhaus, Bgm. -Schelchshorn-Str. 2
  • Oberschneitbach, Feuerwehrhaus, Chrombachstr. 23
  • Oberwittelsbach, Gemeinschaftshaus, Herzog -Ott -Straße 4
  • Sulzbach, Feuerwehrhaus, Siedlungstraße 11
  • Unterschneitbach, Kindergarten, Hüttenstraße 9
  • Unterwittelsbach, Gemeinschaftshaus, Herzog -Max-Straße 23a
  • Walchshofen, Gemeinschaftshaus, Walchenstraße 30

Informationen zum richtigen Verhalten bei einem "Blackout" finden Sie in diesem Infoblatt.