Aichacher Christkindlmarkt
Im Advent verwandelt sich der Platz rund ums Rathaus in einen zauberhaften Weihnachtswald. Dann duftet es auf dem Aichacher Stadtplatz verführerisch nach Glühwein, Punsch, Bratwurstsemmel und Honiglebkuchen Beim Aichacher Christkindlmarkt werden in den 31 Hütten ab 1. Dezember nicht nur Adventsdeko, Christbaumschmuck und Krippenzubehör angeboten, sondern auch viele Köstlichkeiten. An den Wochenender gibt es ein tolles Rahmenprogramm mit Kasperltheater, Aktionskpnstler, Führungen und ganz viel Live-Musik auf der Bühen vor dem Rathaus.
Rathausadventskalender
Ab dem 1. Dezember öffnet der Nikolaus täglich um 17:30 Uhr mit seinen Engeln ein Fenster des Rathausadventkalenders. Zum Vorschein kommen wunderschöne, künstlerisch gestaltete Fensterbilder. Der Rathausadventskalender steht heuer unter dem Motto „Sich das Staunen bewahren – das Weihnachtswunder mit Kinderaugen sehen“. Die Fensterbilder wurden gestaltet von Aichacher Schulen. Dazu gibt es weihnachtliche Geschichten und Gedichte, Live-Musik und kleine Überraschungen für die Kinder.
Christkindlmarkt für Kinder
Viele kleine Details und Angebote machen den Aichacher Christkindlmarkt zu einem beliebten Ziel für Familien. So gibt es niedrigere Tische extra für Kinder und das kulinarische Angebote für die Kleinen ist mit einem Aichi-Signet gekennzeichnet.
Zur besonders familiären Atmosphäre des Aichacher Christkindlmarktes tragen auch die vielen Christbäume bei, die von den Kindergärten liebevoll geschmückt werden. Die Kleinen dürfen sich außerdem auf einen Besuch des Aichacher Stadtmaskottchens Aichi freuen. Neu in diesem Jahr ist eine Selfiewand am Rathaus, vor der man sich zusammen mit Aichi fotografieren kann.
Alternativer Christkindlmarkt
Am Schlossplatz verkaufen am Sonntag, 3. Dezember, Vereine und karitative Einrichtungen allerlei Weihnachtliches für einen guten Zweck. Der Alternative Christkindlmarkt ist von 13 bis 20 Uhr geöffnet.
Der Aichacher Christkindlmarkt hat ab Freitag, 1. Dezember, täglich zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Donnerstag: 17.00 – 20.00 Uhr
Freitag: 17.00 – 21.00 Uhr
Samstag: 14.00 – 21.00 Uhr
Sonntag: 14.00 – 20.00 Uhr