Reisemobilstellplatz
Der Reisemobilstellplatz wurde von unserem Bauhof ertüchtigt und bietet künftig 6 großzügige Stellplätze, eine neue Sani-Sation, Stromsäulen und kostenloses WLAN. Die neuen Einrichtungen stehen ab Freitag, 13. Juni, zur Verfügung. Dann gilt auch die neue Stellplatzordnung mit neuen Gebühren!
Der Platz besteht aus einem ebenen, geschotterten Untergrund. Dieser ist ganzjährig nutzbar. Der Reisemobilstellplatz befindet sich gegenüber vom Freibad an der Franz-Beck-Straße 2 und ist etwa fünf Gehminuten von der Altstadt entfernt.
Wissenswertes
Standgebühr:
Pro Übernachtung und Reisemobil 10 Euro (ab 13. Juni)
Ver-/Entsorgung:
Strom: 1,00 Euro pro kWh
Wasser: 10 Liter 10 Cent, 20 Liter 20 Cent, 50 Liter 50 Cent und 100 Liter 1,-€
Kassette: 1,- €
Aufenthaltsdauer:
max. 3 Tage
Allgemeines:
- Kein offenes Feuer
- Müll muss selbst entsorgt werden
- Hunde sind erlaubt
Bezahlung
Abgestellte Fahrzeuge auf dem Reisemobilplatz sind grundsätzlich kostenpflichtig. Der Tarif geht immer von mindestens 24 Stunden aus und beginnt mit Ankunft am Platz. Wird der Platz vorzeitig verlassen, verfallen sämtliches Restguthaben (Zeit, Strom).
Der Bezahlvorgang erfolgt über ein Smartphone. Um den Vorgang zu starten, ist der QR Code an der dem Stellplatz zugeordneten Stromsäule zu scannen. Folgende Leistungen werden angeboten:
· Essentiell: Stellplatzgebühr (min. 24 Stunden)
· Optional: Strom, Wasser, Entsorgung
Sobald der Bezahlvorgang abgeschlossen ist, zeigt die dem Platz zugeordnete Stromsäule ein grünes Licht. Per Nachrichtendienst wird die Bezahlung bestätigt. Optional wird das gebuchte Stromkontingent, Wasser und die Entsorgung freigegeben und der Code wird auf das Smartphone gesendet.
Alternativ können Sie die Gebühr auch in der Stadt-Info oder der Stadtverwaltung (Stadtkasse) bezahlen. Bitte beachten Sie dabei unsere Öffnungszeiten!